Diese Funktion erleichtert den Datenaustausch (.ONLV Dateien) im Bau- und Handwerkswesen und sorgt für eine effiziente Bearbeitung von Projekten gemäß den spezifischen Anforderungen des österreichischen Marktes. Robaws unterstützt damit eine reibungslose und fehlerfreie Abwicklung von Ausschreibungen und Abrechnungen.

Vorteile der ÖNorm-Schnittstelle mit Robaws

  • Standardisierung: Gewährleistet den reibungslosen Austausch von Ausschreibungs- und Leistungsdaten nach österreichischen Standards.
  • Effizienz: Reduziert manuellen Aufwand durch automatisierte Datenübertragungen und -verarbeitung.
  • Fehlerfreiheit: Minimiert Übertragungsfehler und sorgt für konsistente Datenqualität.
  • Kompatibilität: Unterstützt die Anforderungen für öffentliche und private Projekte in Österreich.
  • Optimierung: Erleichtert die Kalkulation, Angebotsbearbeitung und Abrechnung in einem nahtlosen Workflow.
  • Flexibilität: Anpassbar an die spezifischen Anforderungen des österreichischen Bau- und Handwerkssektors.

Die ÖNorm-Schnittstelle von Robaws ist ein unverzichtbares Tool für Unternehmen in Österreich, die eine zuverlässige, standardisierte und effiziente Projektabwicklung anstreben.