Software für Technische und Spezialdienstleistungen
Komplexe Projekte einfach steuern
Ob Photovoltaik, Schlosserarbeiten oder Sicherheits- & Gebäudetechnik – technische und spezialisierte Betriebe stehen vor der Herausforderung, hochqualifizierte Leistungen exakt zu planen und zu dokumentieren. Mit Robaws schaffen Sie Transparenz für sich und Ihre Kunden, ohne in Papierfluten zu versinken.

Warum Robaws für Technische und Spezialdienstleistungen?
Hier dreht sich alles um Genauigkeit, Sicherheit und schnelle Reaktionszeiten. Fehler bei der Kalkulation oder Terminplanung können teuer werden.
- Präzise Angebotserstellung: Legen Sie Lohn- und Materialkosten detailliert fest, und kalkulieren Sie Fremdleistungen sauber.
- Klare Projektstruktur: An komplexen Anlagen arbeiten oft mehrere Teams. Robaws vereinfacht die Koordination und Dokumentation.
- Schnelle Rechnungsstellung & Nachkalkulation: Sorgen Sie für einen nahtlosen Finanzfluss und behalten Sie Gewinne im Blick.
Branchenrelevante Gewerke












Wichtige Funktionen für Technische & Spezialdienstleistungen
Kalkulationsprogramm mit Artikelstamm
Viele technische Betriebe arbeiten mit speziellen Artikeln und Bauteilen. Über Webshop-Anbindungen, DATANORM, oder Excel-Uploads bleiben Ihre Preise stets aktuell.

Rechnung & Mahnwesen
Nach Abschluss einer (Teil-)Leistung können Sie sofort Rechnungen erstellen. Offene Posten mahnt das System automatisch an, damit Sie nicht hinterher telefonieren müssen.

Zeiterfassung & Personaleinsatz
Ob Sie bei Kunden vor Ort montieren oder in der Werkstatt arbeiten: Die mobile Zeiterfassung weist Arbeits- und Maschinenstunden präzise zu, sodass Sie bei Lohnabrechnungen und Nachkalkulation keine bösen Überraschungen erleben.

Automatisierung für Kundendienst & Wartung
(Für SHK, Sicherheitsanlagen usw.)
Wiederkehrende Prüfungen oder Wartungsverträge planen Sie automatisiert. Bei Fälligkeit erinnert Sie Robaws an Termine, sendet E-Mail-Benachrichtigungen an Kunden und kann Arbeitsaufträge erstellen.
Cloudlösung mit App für Handwerksbetriebe
Robaws ist eine Cloud-basierte Software, die Sie überall nutzen können – ob im Büro, auf der Baustelle oder beim Kunden. Mit unserer App für iOS und Android bleiben Ihre Daten immer synchron und aktuell. Kein mühsames Installieren vor Ort, keine komplexe Serverinfrastruktur: Einfach anmelden, loslegen und von überall auf Projekte, Angebote und Termine zugreifen.

Praxisbeispiele
Elektriker
Ein Elektrobetrieb erstellt Angebote für Elektroinstallationen, nutzt automatisierte Workflows bei Projektstatuswechsel, informiert sofort das Team, wenn eine Abschlagszahlung eingegangen ist, und generiert daraufhin die nächste Projektphase.
Photovoltaik
Ein Photovoltaik-Unternehmen legt spezielle Bauteile für Solarpaneele und Wechselrichter an, behält externe Fremdleistungen (z. B. Dachmontage) bei der Kalkulation im Blick. Nach Projektabschluss errechnet die Software exakte Margen.
SHK (Sanitär, Heizung & Klima)
Ein SHK-Betrieb kümmert sich um die Installation und Wartung von Heizungs- und Klimaanlagen. Im Robaws-Kalkulationsprogramm werden Bauteile, Artikel und Lohnaufwand genau erfasst. Nach Abschluss jeder Teilleistung wird automatisch eine Rechnung generiert und das Team erhält eine Benachrichtigung, um sofort den nächsten Schritt einzuleiten.
Metallbau & Schlosserarbeiten
Ein Metallbaubetrieb bietet individuelle Konstruktionen und Schlosserarbeiten an. Dank GAEB-Import und Anbindung an Großhändler behält das Unternehmen stets aktuelle Materialpreise und Rohstoffpreise. Nach Projektende ordnen die Mitarbeiter ihre Stunden direkt per App zu, und Robaws erstellt blitzschnell eine Schlussrechnung, inklusive aller Schweiß- und Montagekosten.
Ihr Weg zur Automatisierung & Präzision
- Anmelden: Robaws-Konto anlegen
- Einrichten: Artikel, Module, eventuell Automatisierungsregeln
- Kalkulieren & Steuern: Angebote für technische Leistungen erstellen, Termine und Ressourcen planen
- Dokumentieren & Abrechnen: Projekte transparent nachverfolgen, Rechnungen senden
- Optimieren: Erkennen, wo Abläufe verbessert werden können